Ziel: Erarbeitung eines Energiekonzeptes zur fossilfreien Energieversorgung mit suffizienter Dimensionierung einer Geothermie-Anlage.
Herausforderung: Eine suffiziente Dimensionierung ist nach DIN EN 12831 wegen der nach Norm implizierten Über-Dimensionierung der Heizung nicht möglich.
Lösung: Mittels Simulation auf Basis real zu erwartender Randbedingungen wurde die Heizungsanlage suffizient für das Projekt maßgeschneidert. Dadurch wurden Über-Dimensionierungen vermieden und Kosten gespart.
Der Weg zur Lösungsfindung von der fossilen Variante 1 zur Variante 2 mit Geothermie zur umgesetzten und suffizient dimensionierten Variante 3 mit Geothermie:
Vom fossilen zum nachhaltigen Energiekonzept:
Behaglichkeit mit kleineren Leistungen herstellen:
CO2-Emissionen reduzieren:
CO2-Belastung, spezifisch
Energieträgerkosten reduzieren:
Energieträgerkosten pro Jahr, spezifisch
Autarkie von fossilen Energieträgern erhöhen:
Autarkie, ohne fossile Energien
Einsparung von Investitionskosten:
Suffiziente Dimensionierung nach alware 8760 checked ® Methode ermittelt 37% weniger Erdsonden-Länge
Einsparung von Betriebskosten:
Die Energieträgerkosten pro Jahr sinken von 31 €/m²a im Ausgangsfall um 39% auf 19 €/m²a in Variante 3.
Projektdaten:
Nutzung: Büro, Einzelhandel, Gastronomie, Hotel
BGF: 19.600 m²
Fertigstellung Energiekonzept: 2023
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.